Taschenmesser als Zweihandmesser oder Einhandmesser
Taschenmesser und Klappmesser sind praktische und vielseitige Werkzeuge, die sich durch ihre klappbare Klinge auszeichnen und somit einfach sowie sicher transportiert werden können. In Österreich wird dieses nützliche Utensil als „Feitel“ bezeichnet, während es in der Schweiz als „Sackmesser“ oder „Sackhegel“ bekannt ist.
Die Auswahl an Taschenmessern lässt sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Einhandmesser und Zweihandmesser. Zweihandmesser erfordern den Einsatz beider Hände zum Öffnen. Eine Hand hält den Griff, während die andere die Klinge entweder mithilfe eines Nagelhauses oder durch das stumpfe Ende der Klinge aufklappt. Im Gegensatz dazu ermöglichen Einhandmesser das Öffnen mit nur einer Hand. Dies geschieht durch einen Daumendruck auf eine Bohrung, einen Klingenknopf oder einen Hebel. Die Klinge wird durch mechanische Sicherungen wie Liner-Lock oder Back-Lock arretiert. Messer, deren Klingen nicht durch mechanische Verriegelungen gesichert sind, gelten rechtlich nicht als Einhandmesser.
Unsere Produktpalette umfasst Taschenmesser und Klappmesser mit einer Klingenlänge von unter 12 cm. Diese Produkte können frei verkauft werden und bieten eine sichere sowie praktische Lösung für den täglichen Gebrauch. Bitte beachten Sie, dass wir keine Springmesser oder als Waffen klassifizierte Messer führen. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl und finden Sie das perfekte Taschenmesser, das Ihren Bedürfnissen gerecht wird.