Böker Taschenmesser und Messer mit feststehender Klinge aus Solingen
Die Geschichte der Manufaktur Böker beginnt im Jahr 1869 in Solingen, einer Stadt, die für ihre lange Tradition im Messerhandwerk bekannt ist. Der Gründer Heinrich Böker wählte einen markanten Kastanienbaum, der auf dem Firmengelände stand, als Markenzeichen für seine Manufaktur. Seitdem werden die Taschen- und feststehenden Messer mit großer Sorgfalt und handwerklicher Präzision hergestellt. Diese Verbindung von Tradition und Handarbeit verleiht den Produkten von Böker eine besondere Note und spiegelt die Werte der Marke wider. Die Manufaktur hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist für ihre hochwertigen Messer weltweit geschätzt.