ESEE Knives ESEE-3 Outdoormesser
Das ESEE Model 3 ist ein robustes Survivalmesser, das sich durch seine Klinge aus 1095-Kohlenstoffstahl auszeichnet. Diese Klinge ist mit einer extrem strapazierfähigen Pulverbeschichtung versehen, die nicht nur zuverlässig vor Rost schützt, sondern auch für eine lange Lebensdauer des Messers sorgt. Die hervorragenden Eigenschaften des verwendeten Stahls gewährleisten eine langanhaltende Freude am Gebrauch.
In Bezug auf Design und Ergonomie bietet das ESEE 3 eine Full Tang-Klinge, die mit einem ergonomischen Griff aus G-10 ausgestattet ist. Im Vergleich zu den herkömmlichen flachen und kantigen Griffen ermöglicht der 3D-Griff einen deutlich höheren Komfort und eine bessere Handhabung. Dies macht das ESEE 3 zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug, das sich sogar als Bushcraftmesser eignet.
Das Messer ist relativ klein und wirkt daher nicht bedrohlich, was es zu einem hervorragenden EDC-Messer (Every Day Carry) macht. Seine kompakte Größe ist ideal für den täglichen Gebrauch, und es liegt gut in der Hand.
Zusätzlich wird das ESEE 3 mit einer gut durchdachten und flexiblen Messerscheide geliefert. Das Messer sitzt perfekt in der Zytelscheide, die einfach auf der mitgelieferten Platte mit Gürtelclip montiert werden kann. Der Gürtelclip bietet durch seine beidseitige Montierbarkeit zusätzliche Flexibilität.
Technische Daten zu dem ESEE Knives ESEE-3 Outdoormesser:
Klingenlänge: 98 mm
Klingenstärke: 3,2 mm
Klingenstahl: Carbonstahl 1095
Klingenform: Drop Point
Grifflänge: 111 mm
Griffmaterial: G-10
Gewicht: 165 g
Lieferumfang:
Das Messer wird mit einer robusten Kunststoff-Scheide mit Clip und Paracord geliefert.
Herstellerinformation:
ESEE Knives
P.O. Box 99, 35972 Gallant Alabama, USA
Web: www.eseeknives.com
E-Mail: info@eseeknives.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Michael Auerbach
Landemerter Weg 74, 58840 Plettenberg, Germany
Web: www.onlinehandel-auerbach.de
E-Mail: kontakt@onlinehandel-auerbach.de
Telefon: +49 2391 4558536
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
- Übergeben Sie ein Messer stets mit dem Griff voran,so wird sichergestellt, dass der Empfänger das Messer sicher in Empfang nehmen kann.
- Verwenden Sie ein Messer niemals als Hebelwerkzeug oder für andere unpassende Aufgaben, da dies die Klinge beschädigen und zu Unfällen führen kann.
- Schneiden Sie immer vom Körper weg, dies minimiert das Risiko, sich selbst zu verletzen.
- Arbeiten Sie mit dem Messer auf einer stabilen Unterlage, eine feste Unterlage verhindert das Abrutschen während des Schneidens.
- Legen Sie Messer nie mit der Schneide nach oben ab, dies reduziert die Gefahr, sich versehentlich zu schneiden.
- Reinigen und trocknen Sie Messer nach Gebrauch, dies verhindert Rostbildung und erhält die Schärfe der Klinge.
- Interessanterweise sind scharfe Messer sicherer als stumpfe Messer. Eine scharfe Klinge ermöglicht kontrolliertes Schneiden, während stumpfe Messer mehr Kraft erfordern und das Risiko des Abrutschens erhöhen. Regelmäßiges Schärfen ist daher essenziell für Funktionalität und Sicherheit.
- Stellen Sie sicher, dass Messer für Kinder unzugänglich sind.
- Achten Sie bei Klappmessern darauf, dass Ihre Finger nicht im Weg der Klinge sind, sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen.
- Beim Umgang mit Multifunktionsmessern ist zu beachten, dass beim Wechsel der Funktionen, alle Komponenten sicher einrasten und das nicht benötigte Werkzeuge stets sicher eingeklappt sind.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Die Rezensionen sind verfiziert. Jede Rezension wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren tatsächlich bei uns erworben hat.