Haller Taschenmesser und Gürtelmesser
Die Geschichte der Haller Stahlwarenhaus GmbH beginnt vor über einem Jahrhundert mit der Gründung einer Messerschmiede durch Hermann Hebsacker in Schwäbisch Hall. Sein Sohn Wilhelm setzte das Erbe fort und übernahm das Geschäft. Wilhelms Sohn, ebenfalls Hermann, erwarb in seiner Ausbildung und durch Reisen durch Deutschland umfangreiche Berufserfahrung, bevor er 1966 mit seiner Frau Irmgard nach Schwäbisch Hall zurückkehrte, um die elterliche Messerschmiede und Schleiferei zu leiten. Bald darauf gründete er die Schwäbisch Haller Stahlwarenhaus GmbH und integrierte das Ladengeschäft.
Hermanns Leidenschaft für historische Waffen und die asiatische Schmiedekunst führte ihn zu internationalen Geschäftsbeziehungen, die bis heute einen zentralen Bestandteil des Geschäftsmodells bilden. Sein Wissen und seine Kontakte zu Experten dieser Bereiche etablierten ihn als Fachmann und Historienkenner.
1981 verlagerte die Firma ihren Sitz nach Michelbach an der Bilz, wo ein neues, größeres Gebäude bezogen wurde. Der Firmenname wurde in "Haller Stahlwarenhaus GmbH" geändert, und das Ladengeschäft wurde ausgegliedert. Seitdem ist das Unternehmen ein wichtiger Ansprechpartner und Lieferant für den Fachhandel in Deutschland und im angrenzenden Ausland. In den 90er Jahren folgte ein weiterer Umzug in einen modernen Industriebau mit Hochregallager und über 1000 m² Fläche.
Heute, in der dritten und vierten Generation, zählt die Haller Stahlwarenhaus GmbH zu den führenden Importeuren in Europa. Das Sortiment reicht von klassischen Messern über Taschenmesser und Kochmesser bis hin zu europäischen Blankwaffen, asiatischen Waffen, Armbrüsten, Pfeil und Bogen sowie Outdoor-Artikeln und einem zunehmend wichtigen Bereich: Security.