Hartkopf Klappmesser aus Solingen
Die Taschenmessermanufactur Friedrich Hartkopf aus Solingen besteht seit 1890 und hat sich auf die Produktion hochwertiger Taschenmesser und Stiletts in Handarbeit spezialisiert. Jedes Modell ist mit Klingen aus erstklassigem Stahl ausgestattet, darunter rostfreier Stahl 1.4034, 1.4110, 1.4116 sowie edler Damaststahl, der aus dem renommierten Hause Balbach stammt. Die Auswahl an Damaststahloptionen umfasst 300-lagigen Wilddamast, 300-lagigen kleinrosigen Damast und rostfreien 145-lagigen Rosendamast.
Für die Beschalung der Messer werden ausschließlich echte Holzarten verwendet, wie Ebenholz, Rotholz, Cocosholz, Olivenholz und Schlangenholz. Die Backen der Messer bestehen aus massivem Neusilber, was den Produkten ein gewisses Gewicht verleiht und gleichzeitig deren Langlebigkeit unterstreicht. Die Zielsetzung der Firma ist es, nicht die leichtesten, sondern die haltbarsten Taschenmesser zu produzieren.
Die Firma Hartkopf stellt keine Massenware her; vielmehr entstehen einzigartige Taschenmesser für Menschen, die das Individuelle schätzen. Als Traditionshersteller steht Hartkopf selbstverständlich auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zur Verfügung, was die Vorstellung von Qualität unterstreicht.
Da Qualität nur in Verbindung mit einer guten Beratung erworben werden sollte, vertreibt die Firma ihre Taschenmesser exklusiv über den Fachhandel. Es wird großer Wert darauf gelegt, dass die Kunden nicht nur ein Messer erwerben, sondern auch das notwendige Wissen und die Unterstützung erhalten, die sie verdienen.