Pohl Force Charlie Two SW Messer
Mit der neuen Charlie Generation führt Designer Dietmar Pohl die erfolgreiche Produktserie minimalistischer und extrem belastbarer Messer fort. Ob für den alltäglichen Gebrauch oder als ultraflaches Back-up Knife im Outdoor-Bereich - das neue Charlie Two deckt vielfältige Anwendungsbereiche ab.
Die klassische Bowie-Klinge und der Griff des Charlie Two bestehen aus 6 Millimeter starkem D2 Werkzeugstahl, der dem Messer sowohl ein hohes Maß an Belastbarkeit, als auch Schnitthaltigkeit verleiht. Das Stonewashed-Finish erzeugt eine gegen Kratzer unempfindliche Oberfläche und erhöht zudem die Korrosionsfestigkeit der Klinge. Mittels CNC-Technologie werden alle Details aufwendig aus dem bewusst flach gestalteten Griff der neuen Charlie Serie herausgearbeitet. Der abgerundete Erl und die Index-Bereiche für Zeigefinger und Daumen ermöglichen eine angenehme und sichere Handlage. Bei Bedarf lassen sich die Griffbohrungen sinnvoll für eine Durchführung und Wicklung mit Fallschirmschnur nutzen.
Das Charlie Two SW ist mit einer robusten und hochwertigen Kydex®-Scheide im Farbton FDE (Flat Dark Earth) ausgestattet. Der in verschiedenen Positionen montierbare Tac-Clip Gürteladapter ermöglicht eine flexible und sichere Trageweise.enem Lanyard ausgestattet.
Technische Daten zu dem Pohl Force Charlie Two SW Messer:
Klingenlänge: 95 mm
Klingenstärke: 6 mm
Klingenstahl: D2
Klingenform: Clip Point
Grifflänge: 115 mm
Griffmaterial: D2
Gewicht: 152 g
Lieferumfang:
Das Messer wird mit einer robusten Kydex®-Scheide mit Gürteladapter, Lanyard und Zertifikat geliefert.
Herstellerinformation:
Pohl Force GmbH
Dierath 5, 51399 Burscheid, Germany
Web: www.pohlforce.de
E-Mail: kontakt@pohlforce.de
Telefon: +49 2174 8969500
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Pohl Force GmbH
Dierath 5, 51399 Burscheid, Germany
Web: www.pohlforce.de
E-Mail: kontakt@pohlforce.de
Telefon: +49 2174 8969500
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
- Übergeben Sie ein Messer stets mit dem Griff voran,so wird sichergestellt, dass der Empfänger das Messer sicher in Empfang nehmen kann.
- Verwenden Sie ein Messer niemals als Hebelwerkzeug oder für andere unpassende Aufgaben, da dies die Klinge beschädigen und zu Unfällen führen kann.
- Schneiden Sie immer vom Körper weg, dies minimiert das Risiko, sich selbst zu verletzen.
- Arbeiten Sie mit dem Messer auf einer stabilen Unterlage, eine feste Unterlage verhindert das Abrutschen während des Schneidens.
- Legen Sie Messer nie mit der Schneide nach oben ab, dies reduziert die Gefahr, sich versehentlich zu schneiden.
- Reinigen und trocknen Sie Messer nach Gebrauch, dies verhindert Rostbildung und erhält die Schärfe der Klinge.
- Interessanterweise sind scharfe Messer sicherer als stumpfe Messer. Eine scharfe Klinge ermöglicht kontrolliertes Schneiden, während stumpfe Messer mehr Kraft erfordern und das Risiko des Abrutschens erhöhen. Regelmäßiges Schärfen ist daher essenziell für Funktionalität und Sicherheit.
- Stellen Sie sicher, dass Messer für Kinder unzugänglich sind.
- Achten Sie bei Klappmessern darauf, dass Ihre Finger nicht im Weg der Klinge sind, sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen.
- Beim Umgang mit Multifunktionsmessern ist zu beachten, dass beim Wechsel der Funktionen, alle Komponenten sicher einrasten und das nicht benötigte Werkzeuge stets sicher eingeklappt sind.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Die Rezensionen sind verfiziert. Jede Rezension wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren tatsächlich bei uns erworben hat.